ESF-Förderung
Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).
Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).
ESF-Förderungen sind finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen und Organisationen in der Europäischen Union. Damit sollen Beschäftigung, Bildung und soziale Integration gefördert werden, um die Beschäftigungsfähigkeit der EU-Bürger*innen zu stärken.
Beim Bildungswerk können Sie Ihre ESF-Förderung für verschiedene Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in Anspruch nehmen. Mit der finanziellen Unterstützung können Sie in Ihre Fachkräfteentwicklung, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit investieren.
Die Fördermittel sind nahezu ausgeschöpft.
Zögern Sie nicht, uns bei Interesse anzusprechen.
Der aktuelle Förderzeitraum läuft bis zum 31.08.2025. Der Kurs muss vor Ende des Förderzeitraums abgeschlossen sein.
Der Zuschuss beträgt bis zu 70% der Teilnahmegebühren.
Nicht bezuschusst werden:
Nachdem Ihre Mail bei uns eingegangen ist, werden Ihre Dokumente überprüft. Nach abgeschlossener Prüfung erhalten Sie eine Rückmeldung, ob eine Förderung für Ihre Kursteilnahme möglich ist.
Die Maßnahme, für die Sie die ESF-Förderung beantragen möchten, wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) mitfinanziert. Dafür müssen sie belegen und nachweisen, dass diese Gelder ordnungsgemäß verwendet werden und wurden. Die notwendingen Informationen und Abfragen sind in den Download-Dateien enthalten. Anhand dieser Angaben kann festgestellt werden, ob die richtige Zielgruppe und die mit der Fördermaßnahme verfolgten Ziele in der Praxis auch erreicht werden.
Weiteres finden Sie in den hinterlegten Informationen für Teilnehmende zur Datenerhebung.
Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist auch in der neuen Förderperiode 2021-2027 das wichtigste Finanzierungs- und Förderinstrument der Europäischen Union (EU) für Investitionen in Menschen. Er zielt darauf ab, die Beschäftigungs- und Bildungschancen in der EU zu verbessern. Dafür stellt der ESF den Mitgliedsstaaten bereits seit 1957 Mittel zur Verfügung.
Ein wichtiges Ziel des ESF Plus ist es, zu einem sozialeren Europa beizutragen und die Europäische Säule sozialer Rechte, die EU-Grundrechtecharta und die UN-Behindertenrechtskonvention in die Praxis umzusetzen. In Baden-Württemberg konzentriert sich der ESF Plus dazu insbesondere auf die Förderung von
Mit unserem Netz an Beraterinnen und Beratern stehen Ihnen überall in Baden-Württemberg erfahrene Kontakte zur Verfügung.
Auch künftig über Neuigkeiten, weitere Angebote und Fördermöglichkeiten informiert werden.