Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Leistungen

Das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. (im Folgenden Bildungswerk genannt) erbringt Leistungen insbesondere in Form von Weiterbildung und Beratung. Umfang und Form der Leistungen werden in einem individuellen Vertrag zwischen dem Auftraggeber und dem Bildungswerk im Einzelnen festgelegt. Das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. erbringt seine Leistungen durch qualifizierte Trainer und Berater. Die Erbringung der Leistung ist nicht an eine bestimmte Person gebunden. Das Bildungswerk kann aus wichtigem Grund eine andere als die ursprünglich beauftragte Person zur Erbringung der Leistung entsenden. Das Bildungswerk stellt dabei die entsprechende Qualifikation der Person sicher.

 

Überbetriebliche Weiterbildung – Offenes Seminarprogramm

1. Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Online-Buchungsformular des Bildungswerks. Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Bei verfügbaren Plätzen, sendet das Bildungswerk eine Buchungsbestätigung mit ausführlichen Informationen zu. Sollten Veranstaltungen bereits ausgebucht sein, erhält der Auftraggeber eine Benachrichtigung. Es gelten die zum Buchungsdatum auf unserer Website angegebenen Preise.
 

2. Absage von Veranstaltungen durch das Bildungswerk

Das Bildungswerk behält sich vor, Veranstaltungen wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, vom Bildungswerk nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung von Trainern und Beratern, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. 
 

3. Stornierung durch den Auftraggeber

Es kann jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers eine Ersatzperson benannt werden. In diesem Fall entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Der Auftraggeber kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist nur schriftlich möglich. Bei einer Stornierung werden folgende Kosten in Rechnung gestellt:

  • Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Kostenfrei
  • Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Teilnahmegebühr, Tagungspauschale, Übernachtung (inkl. Servicepauschale, Abendessen und Frühstück).

Bei Nichterscheinen eines Teilnehmers fallen ebenfalls 100% der Kosten für die gebuchten Leistungen an. 
 

4. Änderungsvorbehalte

Das Bildungswerk ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während einer Veranstaltung vorzunehmen. Das Bildungswerk ist berechtigt, vorgesehene Referenten im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen. Das Bildungswerk behält sich außerdem vor, den Veranstaltungsort aus wichtigem Grund auch kurzfristig zu verlegen. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Dokumente sind ausgeschlossen.
 

5. Eigentumsvorbehalt und Nutzung von Lernmaterial

Das Bildungswerk behält sich bei allen Lieferungen von Lernmaterialien das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen durch den Auftraggeber vor. Die Weitergabe an Dritte, also an Personen, die weder Arbeitskollegen oder Mitarbeiter des Kunden sind, oder öffentliche Verbreitung oder Zugänglichmachung von Lernmaterialien ist nicht zugelassen. Insbesondere die Veröffentlichung von Audio- oder Videodaten, digitalen Präsentationen oder Skripten in öffentlich zugänglichen Internetportalen (Sharing) ist untersagt.
 

6. Foto- und Videoaufnahmen

In den Veranstaltungen können Fotos von den Teilnehmern im Rahmen eines Fotoprotokolls angefertigt werden. Diese Fotoprotokolle werden nur den Teilnehmern der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Sollten Teilnehmer einer Aufnahme ihrer Person nicht zustimmen, bitten wir um eine Mitteilung im Vorfeld. Bei ausgewählten Veranstaltungen werden unabhängig von den Fotoprotokollen auch Fotos und Videoaufnahmen für Marketingzwecke des Bildungswerks erstellt. Sollten Teilnehmer einer Aufnahme ihrer Person nicht zustimmen, bitten wir ebenfalls um eine Mitteilung im Vorfeld.

 

Betriebliche Weiterbildung und Beratung

1. Angebote

Zu Anfragen für betriebliche Weiterbildung und Beratung erstellt das Bildungswerk ein Angebot. Nach Annahme dieses Angebots lässt das Bildungswerk dem Auftraggeber eine schriftliche Bestätigung zukommen. Diese Bestätigung ist verbindlich.
 

2. Honorare, Kosten und Abrechnung

Das erste Beratungsgespräch durch einen Trainer oder Berater ist i. d. R. unentgeltlich. Weitere Beratungsgespräche werden nach gemeinsamer Abstimmung mit den aktuellen Honorarsätzen verrechnet. Für die betriebliche Weiterbildung und Beratung wird ein Tages-, Stunden- oder Pauschalhonorar vereinbart. Die Rechnungen sind ohne Abzug von Skonto innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zu begleichen.
 

3. Absage durch das Bildungswerk

Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch einen Trainer, Berater oder Coach wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstiger, nicht zu vertretender Umstände, nicht eingehalten werden, ist das Bildungswerk unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflichten berechtigt, die Dienstleistungen an einem neu zu vereinbarenden Termin nachzuholen. Weitergehende Ansprüche des Kunden auf Schadenersatz, Stornierungskosten (z. B. für in eigenem Auftrag gebuchte Räumlichkeiten oder Übernachtungen), oder Reisekosten der Teilnehmer sind ausgeschlossen. 
 

4. Stornierung durch den Auftraggeber

Der Auftraggeber kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist nur schriftlich möglich. Bei einer Stornierung werden folgende Kosten in Rechnung gestellt:

  • Stornierung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Kostenfrei
  • Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% aller gebuchten Leistungen
  • Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100% aller gebuchten Leistungen

Bei Nichterscheinen eines Teilnehmers fallen ebenfalls 100% der Kosten für die gebuchten Leistungen an. 

Wurden im Auftrag des Kunden Veranstaltungsräume und Übernachtung in einem externen Hotel/Veranstaltungsort gebucht, gelten die jeweils vom Vertragspartner vorgegebenen Stornierungsbedingungen. Eventuell anfallende Stornierungskosten, die nicht durch das Bildungswerk verursacht sind, werden zu 100% an den Auftraggeber weiterberechnet.

 

Einmietungen in den Bildungszentren

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Einmietungsvertrages. Dieser enthält ergänzende Regelungen.
 

1. Buchung

Eine Reservierungsanfrage erfolgt schriftlich über das Reservierungsformular (Reservierungsanfrage). Die Reservierungsanfrage wird nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Die Bestätigung ist verbindlich.
 

2. Stornierung von Veranstaltungsräumen

Der Auftraggeber kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist nur schriftlich möglich. Bei einer Stornierung werden folgende Kosten in Rechnung gestellt:

  • Stornierung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Kostenfrei
  • Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% der gebuchten Leistungen für die Nutzung von Räumlichkeiten in unseren Bildungszentren (Tagungspauschalen und Übernachtungen)
  • Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100% aller gebuchten Leistungen

Bei Nichterscheinen eines Teilnehmers fallen ebenfalls 100% der Kosten für die gebuchten Leistungen an. 
 

3. Stornierung von Übernachtungen

Der Auftraggeber kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist nur schriftlich möglich. Bei einer Stornierung werden folgende Kosten in Rechnung gestellt:

  • Stornierung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Kostenfrei
  • Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% der gebuchten Leistungen für die Nutzung von Räumlichkeiten in unseren Bildungszentren (Tagungspauschalen und Übernachtungen)
  • Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100% aller gebuchten Leistungen

Bei Nichterscheinen eines Teilnehmers fallen ebenfalls 100% der Kosten für die gebuchten Leistungen an. 

 

Allgemeine Bestimmungen

Den Dienstleistungen des Bildungswerks liegen grundsätzlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zugrunde. Änderungen der AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Vereinbarung und der ausdrücklichen Zustimmung des Bildungswerks. Abweichende oder ergänzende Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen des Vertragspartners werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn das Bildungswerk diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt. 
Individuell getroffene Vereinbarungen mit dem Vertragspartner (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. 

Für diese AGB und die Dienstleistungen des Bildungswerks gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Ansprüche aus einem Vertrag zwischen dem Auftraggeber und des Bildungswerks ist Stuttgart. Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V., Sitz Stuttgart, Registergericht Stuttgart, Geschäftsführer: Stefan Küpper

 

Hinweis zum Datenschutz

Die Speicherung und Verarbeitung aller personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der jeweils geltenden Fassung. Weitere Informationen finden Sie hier.
 


Stand: 18.02.2025