Gesundheits-
management
Gesunde Mitarbeiter sichern die Wettbewerbsfähigkeit. Ihr unternehmerischer Erfolg ist ohne gesunde, engagierte und motivierte Mitarbeiter nicht denkbar. Und je näher Sie diesem Ziel kommen, umso erfolgreicher werden Sie im globalisierten Wettbewerb handeln. Dafür müssen Sie Ihre Mitarbeiter gewinnen. Gesundheit, Wohlbefinden und eine dauerhaft hohe Arbeitsfähigkeit sind Voraussetzung für die Performance Ihres Unternehmens.

Wie kann das Bildungswerk Sie unterstützen?
Wir begleiten Ihr Unternehmen bei der Entwicklung zu einer gesunden Organisation und bieten dabei Strategieberatung, Prozessbegleitung, Weiterbildung & Qualifizierung sowie konkretes Fallmanagement aus einer Hand.
Weiterbildung im Gesundheitsmanagement
Offene und betriebliche Seminar- und Weiterbildungsangebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements als System
Angebote für Kliniken und Pflegeeinrichtungen
Selbst fit und gesund zu sein ist die Voraussetzung dafür, sich um die Gesundheit anderer kümmern zu können.
Unternehmensberatung
In einem modernen Ansatz des BGM werden mit Hilfe von Managementinstrumenten nachhaltige Prozesse und Strukturen zur Förderung von Gesundheit im Betrieb entwickelt.
Case Management
Wir übernehmen Ihre BEM-Fälle (Betriebliches Eingliederungsmanagement) und bieten Psycho-Soziale-Mitarbeiterberatung zur Entlastung Ihrer Personalverantwortlichen
»Das Bildungswerk bietet viel mehr als klassische Beratung und Weiterbildung. Ganzheitliche Personalentwicklungsmodelle und strategisch angelegte Projekte werden gemeinsam erarbeitet.
Bei den Dozenten handelt es sich um hervorragend ausgebildete Wissensvermittler.«
Claudia Heimpel, Abteilungsleiterin Personal, KNOLL Maschinenbau GmbH
Unser BGM-Konzept
Mit unserem Konzept "Betriebliches Gesundheitsmanagement als System (BGS)" bieten wir Ihnen ein breit gefächertes und ganzheitliches Angebot von Beratungs- und Umsetzungsdienstleistungen im BGM. Teil unseres ganzheitlichen Ansatzes ist dabei auch die Externe Mitarbeiterberatung (EMB). Entscheidend für den Erfolg ist die Passung zum vorhandenen Bedarf in Ihrem Unternehmen. Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie bei der passgenauen Auswahl der richtigen Maßnahmen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“
Eine familienbewusste Personalpolitik steigert die Attraktivität im Wettbewerb um Fachkräfte und trägt zum Imagegewinn des Unternehmens bei. Bedarfsgerechte Angebote bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Baden-Württemberg.
Die Arbeitgeber Baden-Württemberg und der Landesfamilienrat Baden-Württemberg zeichnen im Rahmen von familyNET gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau engagierte Unternehmen mit dem Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ aus und setzen so ein Zeichen für mehr Familienfreundlichkeit.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei unseren Servicestellen.
Die Prädikatsträger
Das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ bewertet und würdigt das Engagement von Unternehmen sowie von Organisationen und Einrichtungen der Sozialwirtschaft zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unternehmen und Organisationen können analysieren, wo sie selbst im Prozess stehen und das Prädikat für eine erfolgreiche Außenwerbung, z. B. bei Stellenausschreibungen, einsetzen.
Zu den Prädikatsträgern
Werden Sie aktiv!
Verlassen Sie sich als Unternehmer also nicht auf Appelle an die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter. Handeln Sie nach Ihrem Interesse und gestalten Sie gesundheitsgerechte Arbeit, fördern Sie Mitarbeiterorientierung in der Führung und unterstützen Sie Ihre Beschäftigten bei der Bewältigung der Herausforderungen.
Unsere Dienstleistungen
- Information und Beratung für Unternehmen
- Entwicklung eines passgenauen Konzepts für Ihr Unternehmen
- Unterstützung bei der Auswahl ergänzender Maßnahmen für Ihr BGM
- Projektmanagement und Qualitätsmanagement
Ihre Vorteile
- Steigerung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit
- Verbesserung der Produkt- und Dienstleistungsqualität
- Verbesserung des Arbeitgeberimages
- Erhöhung der Mitarbeiterbindung
- Nachhaltige Personalpolitik
- Senkung der Arbeitsunfähigkeitsquote und des Krankenstandes
- Stärkung der Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter

Christiane Drägert
Themenverantwortliche Organisationsentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement
