Qualifikations-
niveaus
Seminare, Trainings, Workshops und Lehrgänge
Weiterbildungen auf Hochschulniveau
Alle Weiterbildungsangebote der Akademie im Bildungswerk sind in drei Bereiche gegliedert, die Ihnen unterschiedliche Abschlussmöglichkeiten – von der Teilnahmebescheinigung über ein Zertifikat des Bildungswerks bis hin zum Hochschulzertifikat mit ECTS-Punkten – bieten. Biwe-Weiterbildungen, Biwe-Lehrgänge und Biwe-Campus ermöglichen Ihnen an Ihre Bedürfnisse angepasste, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
BIWE-WEITERBILDUNGEN
Fokussiert und praxisnah: Expertise für den beruflichen Alltag
Seminare, Workshops und Trainings bieten Ihnen die schnelle und fokussierte Weiterbildung, um alltäglichen Anforderungen in Beruf und Praxis begegnen zu können. Praxisnah und aktuell qualifizieren Sie sich hier kontinuierlich weiter und bleiben damit immer am Ball.
mit Teilnahmebestätigung
BIWE-LEHRGÄNGE
Umfassend und anspruchsvoll: Für Professionals in der betrieblichen Praxis
Biwe-Lehrgänge qualifizieren Sie umfassend in spezifischen Themenfeldern. Mit Abschluss der Lehrgänge und Ausbildungen sind Sie gerüstet für die grundlegenden Herausforderungen in der betrieblichen Praxis. Hier haben Sie die Möglichkeit durch Prüfung ein Zertifikat zu erwerben.
mit Zertifikat des Bildungswerks
BIWE-CAMPUS
Wissenschaftlich und abschlussorientiert: Weiterbildung auf Hochschulniveau
Biwe-Campus verbindet auf herausragende Art und Weise Wissenschaft und Praxis. Die Kooperation mit Hochschulen bietet Ihnen exzellente Weiterbildung auf Hochschulniveau mit der Möglichkeit zum Erwerb von ECTS-Punkten und Hochschulzertifikaten.
mit Hochschulzertifikat / ECTS-Punkten
Ihre Vorteile
Worauf Sie sich verlassen können
Seit fast 50 Jahren sind wir in der beruflichen Weiterbildung tätig. Allein im letzten Jahr haben über 13.000 Fach- und Führungskräfte unsere Seminare besucht. Unsere Angebote bürgen für einen hohen Qualitätsstandard. Dies dokumentiert die erfolgreiche Zertifizierung unseres Qualitätsmanagement- systems nach den internationalen Standards der DIN EN ISO 9001. Ebenso sind wir Mitglied im Wuppertaler Kreis e.V. – dem Bundesverband betrieblicher Bildung.
Beratung
- Telefonische Beratung und Klärung Ihres individuellen Weiterbildungsbedarfs
Bestätigung
- Anmeldebestätigung unmittelbar nach der Buchung
Einladung
- Schriftliche Einladung der Teilnehmenden mit Seminarbeschreibung und Anfahrtsskizze
Qualität der Seminare
- Mit erfahrenen Trainern
- Mit Praxisbezug
- In modernen Räumen
- In kleinen Gruppen
Service
- Parkplätze
- Vollverpflegung und Getränke
- Seminarskripte
- Schreibmaterial
- Teilnehmerbestätigung
- Fotoprotokolle der Veranstaltungen
Kommunikation
- Sollte das Seminar einmal nicht stattfinden: Telefonische oder schriftliche Absage mind. 10 Tage vorher
- Nennung eines alternativen Seminartermins
- Empfehlungen für Aufbauseminare
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen und Angebote rund um Personalentwicklung,
Weiterbildung und Beratung.

