Projektmanagement für Macher und Meister
Die wichtigsten Methoden live: Das Roboterbau Projekt
Beschreibung
Projektarbeit ist inzwischen Alltag. Nicht nur bei der Umsetzung fertigungsnaher Projekte ist es sinnvoll das klassische Projektmanagement durch agile Methoden zu ergänzen. In diesem Training erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements und erproben diese handfest an einem Roboterbau Auftrag.
Inhalt
Anhand des konkreten Projektauftrages zum Bau eines Mini-Roboters durchlaufen Sie sämtliche Fragestellungen eines Projektes und integrieren agile Methoden in das klassische Projektmanagement:
Projekt erfolgreich starten: Projektziel, Inhalt und Umfang erfassen
Projektrollen im klassischen und agilen Projektmanagement: Auftraggeber, Projektleiter, Product Owner, Scrum Master, Umsetzungsteam
Projektplan nutzen, Projektleistungen berichten
Änderungen gegenüber dem Projektplan managen (VUCA-Umwelt)
SCRUM-Prozess: Product Backlog, Sprint Backlog, Sprint Planning, Sprint, Daily Scrum, Sprint Review, Inkrement, Sprint Retrospektive
Start-up Orientierung leben
Entscheidungsfindung zwischen Einigkeit und Machtwort
Augenmerk „Flaschenhals“ und „kritischer Pfad“
Zusammenhang zwischen Leistung, Qualität und Zusammenarbeit im Team erleben
Ergebniskontrolle und „Lessons learned“
______________________
WEITERE INFORMATIONEN
Eindrücke zum Roboterbau gerne unter http://ogy.de/roborace.
Sie benötigen keinerlei Programmierkenntnisse.
Unsere Seminare haben einen hohen Übungsanteil. Wir bieten Ihnen Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Kollegen in ähnlichen Situationen und erarbeiten viele Themen mit Ihnen gemeinsam. So beginnt der Transfer bereits im Seminar
Teilnehmer
Alle die gerne schnell ein greifbares Ergebnis sehen wollen, Meister, Vorarbeiter, Schichtführer, Shopfloor Manager, mit oder ohne Projekterfahrung

Seminardaten
Dauer 2,0 Tag(e)
Kursteilnehmer max. 12
Preis € 850,00
Tagungspauschale
mit Übernachtung € 185,00 zzgl. MwSt.
ohne Übernachtung € 102,00 zzgl. MwSt.
*
• Die Kosten für eine von Ihnen gewünschte Anreise am Vortag entnehmen Sie bitte der Anmeldung oder kontaktieren Sie unser Tagungsbüro.