Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis Modul 2
Beschreibung
Eine erfolgreiche Personalarbeit ist ohne fundierte Kenntnisse im Arbeits- und im Betriebsverfassungsrecht nicht zu leisten. Erarbeiten Sie sich in diesen beiden Seminarmodulen, die Sie auch unabhängig voneinander besuchen können, eine solide Basis für Ihren betrieblichen Alltag. Die Grundlagen der beiden Rechtsgebiete vermitteln Ihnen erfahrene Juristen ganz praxisbezogen.
Inhalt
Modul 1: Das Arbeitsverhältnis – rechtliche Rahmenbedingungen
Begründung des Arbeitsverhältnisses
Gestaltung von Arbeitsverträgen und deren Änderung
Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer
Wichtige Arbeitnehmerschutzgesetze
Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Aufhebungsvertrag, Kündigungsschutz
Modul 2: Das Betriebsverfassungsgesetz – Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
Das Betriebsverfassungsgesetz und sein Geltungsbereich
Betriebsverfassungsorgane
Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder
Grundsätze der Zusammenarbeit
Stellung der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände im Betrieb
Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Mitbestimmung
Intensivschulung – die solide Basis für Ihren betrieblichen Alltag
Ein „Must have“ für Personaler!
Teilnehmer
Personalreferenten, insbesondere Nachwuchskräfte; Personalleiter, Führungskräfte aus allen Bereichen

Seminardaten
Dauer 3,0 Tag(e)
Kursteilnehmer max. 13
Preis € 750,00
Tagungspauschale
mit Übernachtung € 285,50 zzgl. MwSt.
ohne Übernachtung € 165,00 zzgl. MwSt.
*
• Die Kosten für eine von Ihnen gewünschte Anreise am Vortag entnehmen Sie bitte der Anmeldung oder kontaktieren Sie unser Tagungsbüro.